Honda-Club Rhein-Main
Hallo Honda-Fahrerin / Hallo Honda-Fahrer, es grüßen Dich die
Leute vom Honda-Club Rhein-Main: Die Honda-Club Geschichte in Kurzform Seit 1997 gibt es den Honda-Club Rhein-Main. Er wurde aus dem CRX-Club Rhein-Main gegründet. Seit 1986 hat der CRX-Club Rhein-Main unter wechselnden Vorständen jedes Jahr Veranstaltungen organisiert, die zunächst in loser Form einmal im Monat am Main-Taunus-Zentrum Frankfurt stattfanden. Später, ab dem Jahr 1991 wurden zwei Treffen im Monat organisiert, wobei ein Treffen einer aktiven Veranstaltung gewidmet war und das andere Treffen dem gemütlichen Beisammensein, sprich Essen gehen oder Grillen. Seit 1996 wird nun versucht bei beiden Monatstreffen etwas aktives zu Unternehmen, wobei im Anschluß an das zweite Treffen meist ein Gemütliches Essen gehen stattfindet Was bietet der Club den Mitgliedern Freunde fürs Leben: Wer möchte kann dies bei uns finden. Durch die regelmäßig stattfindenden Treffen entwickelt sich eine enge Beziehung der Mitglieder untereinander, dies geht schnell auch in den privaten Bereich hinein. Wie Soichiro Honda schon sagte: Erst der Mensch, dann die Maschine. Hilfe bei technischen Fragen: Wir verfügen über umfangreiche Unterlagen, beziehungsweise verfügen über eine gewisse Schraubererfahrung. Technische Probleme, die von uns nicht gelöst werden können, lösen unsere Freunde von Honda-Deutschland. Hilfe bei Tuning :Wir verfügen über eine jahrelange Erfahrung mit Tuningzulieferen bzw. deren Produkten. In unserem Clubarchiv befinden sich Kataloge und Bilder aus Tuningzeitschriften. Hilfe bei allem rund um unsere Hondas: Unser Clubarchiv hat so ziemlich alles über das Thema Honda. Sei es zur Firmengeschichte oder zum Firmengründer. Unser Modell-Archiv ist seit 1980 kompelett, d.h. alle technischen Daten, Ausstattungen, Original Zubehör, Testberichte, zeitgenössische Werbung, Preislisten bis hin zu den original Farbbezeichnungen. Eine Clubzeitung: Dies erscheint vierteljährlich und enthält alles wissenswertes über Honda, Vorstellung neuer Modelle, Erklärungen zur Honda-Technik, Clubinterne Sachen, ein Rückblick auf die Clubtreffen in Wort und Bild. Wer unser Heft aufhebt, hat einen chronologischen Ablauf der Honda- und der Clubgeschichte. Rhein - Main ? Rhein-Main bedeutet für uns das Rhein-Main-Gebiet und alle Landkreise im unmittelbaren Umfeld. Vom Kennzeichen her betreuen wir folgende Gebiete: F, HG, MTK, DA, GG, OF, GI, L, LDK, VB, WI, MZ, FB und HU. Leider bringt dieses große Einzugsgebiet nicht nur Vorteile mit sich. Ein Vorteil ist aber auf jedenfall, daß man in jedem Bereich einen Ortskundigen kennt. Somit lernt man in den o.g. Bereichen auch alles Sehenswerte kennen und findet natürlich auch immer die besten Gaststätten fürs gemütliche Zusammensein. Bei der Jahresplanung wird natürlich versucht, jedes Gebiet gleichberechtigt mit Veranstaltungen zu versorgen. Wozu braucht man einen Automobilclub? Macht der Sonntagsausflug z.B. zu einem Picknick, Schloß, einer Paddeltour, einem Kinobesuch u.ä. nicht in der Gemeinschaft mehr Spaß? Bist Du schon einmal im Konvoi mit 20 anderen Honda-Fahrzeugen gefahren? Oder konntest Du Dir oder anderen bei einer Fahrzeugpanne helfen? Möchtest Du Dank Wartungs- und Pflegetips kostspielige Schäden an Deinem Fahrzeug vermeiden? Suchst Du Extras bzw. Zubehör für Deinen Wagen? Das sind nur ein paar Gründe für einen Club !
Bernhard Schneider |